Wer wir sindEs war einmal ein sehr armer Glasbläser, der es sich nicht leisten konnte, den Weihnachtsbaum für seine Kinder mit echten Äpfel und Nüssen zu schmücken und so auf die Idee kam, die begehrten Stücke aus Glas nachzuformen und bunt zu bemalen. Aus dieser Idee entstand ab 1847 ein Handwerkszweig, der bis heute das Leben in Lauscha und Umgebung prägt. Um 1880 wurde der erste Christbaumschmuck in den Läden von F. W. Woolworth in Amerika angeboten und trat damit seinen Siegeszug um die Welt an. Als einer der letzten Christbaumschmuck Hersteller Deutschlands fertigen wir, der alten Tradition folgend, im herrlich gelegenen Bergdorf Steinheid nahe der Glasstadt Lauscha, Original Thüringer Christbaumschmuck. Was damals fast in jedem Haus in liebvoller Handarbeit entstand, liefert heute die Thüringer Glasdesign GmbH in alle Welt. Unser Sortiment erstreckt sich über tausendfach schillernde Kugeln und Formen in hunderten von Farben und Nuancen. Mundgeblasene und handbemalte Kugeln, Figuren und Baumspitzen von einzigartiger Schönheit, aber auch Innovationen wie beleuchteter Kugelschmuck schmücken die schönste Zeit des Jahres stimmungsvoll, stilvoll und stehen für Weihnachtsschmuck von höchster Qualität mit Qualitätssiegel „Made in Germany“. |
![]() |
||||||
|
|
||||||
|
![]() |
Gemäß der FTI-Richtlinie des Freistaates Thüringen erhält die Thüringer Glasdesign GmbH eine Förderung im Bereich der Thüringer Glaskunst zur Konzeption, Planung und Entwicklung von Produkt- und Verpackungsdesigns für eine neue Produktserie "Weihnachtsglanz am Rennsteig“. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und aus Landesmitteln des Freistaats Thüringen. |